7 aufregende Webdesign-Trends für 2025, die du kennen musst!

Default Author Avatar
Simon Edholzer

09/07/2025

4 min read

No image available

2025 wird ein Jahr der kreativen Experimente im Webdesign: von freischwebenden Objekten (UFOs) über handgemalte Veredelungen bis hin zu Scrollytelling-Erlebnissen. Wer eine moderne Website möchte, die sichtbar, einprägsam und nutzerfreundlich ist, sollte die Top 7 Webdesign-Trends im Blick behalten. Diese Entwicklungen prägen nicht nur die Ästhetik, sondern auch die User Experience, SEO und Conversion Rates.


Warum Webdesign-Trends 2025 wichtig sind:
Das Webdesign ist längst mehr als Ästhetik. Es beeinflusst:

  • Erste Eindrücke (94 % der Nutzer:innen bewerten eine Marke nach dem Webdesign).
  • Conversion Rates (eine moderne Website steigert nachweislich die Abschlussrate).
  • SEO (Google bevorzugt klare Strukturen, schnelle Ladezeiten und mobil-optimierte Designs).

👉 Wer 2025 mit seiner Website erfolgreich sein möchte, sollte nicht auf alte Webdesign-Ideen setzen. Stattdessen gilt: Trends beobachten, Nutzerverhalten verstehen und eigene kreative Lösungen adaptieren.


Trend #1: UFOs – freischwebende Objekte für Wow-Effekte

Freischwebende Objekte („UFOs“) sind spielerische Elemente, die sich von klassischen Layout-Rastern lösen. Sie wirken schwerelos, dynamisch und sorgen für visuelle Überraschungen.

So kannst du UFOs einsetzen:

  • Schweben lassen von Produktfotos oder Icons
  • Leichte Animationen für interaktive Tiefe
  • Eyecatcher auf Landingpages

👉 Perfekt für Marken, die mit Kreativität und Innovation punkten wollen.


Trend #2: Freihand-Veredelungen – die Rückkehr des Handgemachten

(Keywords: webdesign ideen, modernes webdesign)

Digitale Perfektion ist out – Handgemachtes ist in. Kritzeleien, Skizzen, Aquarell-Elemente oder handgeschriebene Texte verleihen einer Website Authentizität und Persönlichkeit.

Warum das funktioniert:

  • Sympathie-Effekt: wirkt menschlicher und nahbarer
  • Stärkung der Markenidentität durch persönliche Note
  • Ideal für Kreativbranchen, Coaches & Handwerker

👉 Pro-Tipp: Nutze Illustrationen oder handgeschriebene Call-to-Actions. Das hebt dich sofort von generischen Templates ab.


Trend #3: Bits & Bytes – Retro-Tech im modernen Design

(Keywords: website trends 2025, moderne websites)

Retro ist zurück – 8-Bit-Optik, verpixelte Icons, einfache Geometrien und Vintage-Schriftarten treffen auf moderne Layouts.

Vorteile:

  • Nostalgie: Nutzer:innen fühlen sich an die Anfangszeit des Internets erinnert.
  • Minimalismus: klare Linien, wenig Ablenkung.
  • Auffälligkeit: anders als Mainstream-Websites.

👉 Besonders stark für Gaming-, Tech- oder Musik-Websites.


Trend #4: Fokus auf Schriftarten – Typografie als Hauptdarsteller

(Keywords: web trends, modernes website design)

2025 wird Typografie zum visuellen Hauptdarsteller. Unterschiedliche Schriftgrößen, -stile und -farben erzeugen Emotionen und lenken Blicke gezielt auf Kernbotschaften.

Beispiele:

  • Ein Wort in XXL-Größe als Blickfang
  • CTA-Buttons mit ungewöhnlicher Typo
  • Headlines, die mit Farbe und Neigung betont werden

👉 Ideal für Lifestyle-Marken, Startups und kreative Dienstleister.


Trend #5: Collage Reloaded – Scrapbooking fürs Web

(Keywords: webdesign layout, moderne website designs)

Der Trend geht zu Collagen: handgezeichnete Illustrationen, Sticker, ausgeschnittene Fotos und verspielte Layouts.

Warum Collagen im Webdesign wirken:

  • Storytelling durch visuelles Chaos mit Konzept
  • Individuelle Markenästhetik statt Baukasten-Look
  • Hohe Verweildauer, da Nutzer länger entdecken

👉 Besonders spannend für Mode, Lifestyle und Food-Brands.


Trend #6: Bonbonfarben – mutige Farbexplosionen mit Wirkung

(Keywords: moderne websites, homepage design ideen)

Helle, kräftige Farben wie Pink, Blau, Gelb oder Lila machen Websites einladend, frisch und auffällig.

Best Practices:

  • Buttons in knalligen Farben für mehr Klicks
  • Pastelltöne für freundliche, ruhige Markenauftritte
  • Farbverläufe für moderne Tiefe

👉 Vorsicht: Farbexplosionen nur gezielt einsetzen, sonst wirkt es überladen.


Trend #7: Scrollytelling – Geschichten, die beim Scrollen leben

(Keywords: web trends 2025, website ideen design)

Scrollytelling kombiniert Design + Storytelling. Nutzer:innen scrollen nicht nur – sie erleben eine Geschichte.

Techniken:

  • Animationen beim Scrollen
  • Parallax-Effekte
  • Textabschnitte, die szenisch eingeblendet werden

👉 Ideal für Unternehmensgeschichten, Produkt-Lancierungen oder NGOs.


Bonus: Weitere Website-Trends 2025

  • KI-generierte Layouts
  • 3D-Elemente ohne VR-Brille
  • Ultra-Minimalismus für Fokus auf Content

Fazit: So setzt du modernes Webdesign 2025 um

Wer 2025 mit seiner Website herausstechen will, sollte diese Trends nicht ignorieren. Ob mutige Farben, freischwebende Objekte oder immersive Scrollytelling-Stories – die Zukunft gehört kreativen Konzepten, die SEO, UX und Branding vereinen.

👉 Tipp: Arbeite mit einer Webdesign-Agentur, die nicht nur kreativ, sondern auch SEO-orientiert arbeitet – so profitierst du doppelt: Sichtbarkeit + Design.



FAQ

FAQ – Webdesign Trends 2025

Finde schnell Antworten auf die wichtigsten Fragen zu diesem Thema

10 von 10 Fragen

Continue Reading

Discover more insights and related topics

2 from Webdevelopment
1 surprise pick
Surprise

We found 1 related post for you

Diskussion

Nimm an der Diskussion über "7 aufregende Webdesign-Trends für 2025, die du kennen musst!" teil

0 Kommentare

Diskussion beitreten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert

Beginne eine Konversation!

Teile deine Gedanken zu diesem Beitrag.